Baustufe 5
das heck.
angefangen wird mit den leitwerk.
dazu die 4 dämpfungsflächen in den halter kleben.
ich habe am anfang der führung einen großen tropfen kleber angebracht, und dann das ruder reingeschoben.

- Baustufe_5_1.jpg (53.15 KiB) 213104 mal betrachtet
sobald alle 4 flächen im halter stecken nochmal kontrollieren, ob eh alle im rechten winkel zueinander stehn, und gut aushärten lassen.

- Baustufe_5_2.jpg (59.04 KiB) 213299 mal betrachtet
da ich eine X-ruderanlage baue werden die ruder unter 45° auf das stevenrohr aufgeschoben.
ich hab zur ausrichtung eine wasserwaage verwendet.
das ruderhalter soweit aufschieben, dass das sinterlager übersteht.

- Baustufe_5_3.jpg (54.26 KiB) 213768 mal betrachtet
das ganze dann noch mit epoxi am stevenrohr festkleben.
jetzt werden in die beiden heckschalen die flutschlitze gesägt.
erst die löcher mit 3mm an den markierungen vorbohren (die gestänge-durchführung im unterteil braucht nicht ausgesägt werden).

- Baustufe_5_4.jpg (39.67 KiB) 213454 mal betrachtet
nun die flutschlitze mit einer laubsäge ausschneiden und verfeilen.

- Baustufe_5_5.jpg (44.77 KiB) 213403 mal betrachtet
das selbe auch beim oberteil.
durch das loch hinten am aufbau wird später der schalter betätigt.

- Baustufe_5_6.jpg (43.56 KiB) 213425 mal betrachtet
als nächstes die schlitze für die ruder aussägen.
umbedingt darauf achten, dass der deckel nicht verdreht sitzt.
was hinten übersteht muß abgeschnitten werden.

- Baustufe_5_7.jpg (53.06 KiB) 213632 mal betrachtet
jetzt die löcher für die gestänge schneiden.
bei mir fangen sie 7cm von hinten an und haben die größe eines flutschlitzes.

- Baustufe_5_8.jpg (45.11 KiB) 213453 mal betrachtet
die schalen werden mit kleinen blechschrauben befestigt.
als erstes wird die mitte des aufbaus genau 1cm vom rand entfernt angezeichnet.
danache die schale aufsetzen und mit 1,5mm auf einmal durch schale und verschluss des bootes bohren.
das loch in der verkleidung dann auf 2,5mm aufbohren.
jetzt an den ecken wieder 1cm vom rand anzeichnen.
die schale festschrauben und das loch genauso bohren wie zuvor.

- Baustufe_5_9.jpg (54.92 KiB) 213545 mal betrachtet
jetzt das gestänge für den schalter zurechtbiegen und gegebenenfalls stutzen.

- Baustufe_5_10.jpg (70.16 KiB) 213452 mal betrachtet

- Baustufe_5_11.jpg (71.04 KiB) 213733 mal betrachtet
als nächstes wird die schiffschraube samt kontermutter montiert.
die nabe der schiffschraube muß dazu soweit gestutzt werden, dass sie nicht mehr über die ruder übersteht.

- Baustufe_5_12.jpg (49.38 KiB) 213710 mal betrachtet
jetzt werden die ruder fertig montiert.
dazu die messingnieten in die ösen stecken und die ruder festschrauben.
sie müssen sich aber noch leicht bewegen lassen.

- Baustufe_5_13.jpg (54.85 KiB) 213800 mal betrachtet
bei den ruderhörnern zunächst die zapfen abschneiden und eben schleifen.

- Baustufe_5_14.jpg (57.91 KiB) 213287 mal betrachtet
und das innerste loch auf 1,5mm aufbohren.

- Baustufe_5_15.jpg (61.1 KiB) 213239 mal betrachtet
die ruderhörner auf gleicher höhe der innenkante der dämpfungsflächen auf der unterseite der oberen ruderhälften anbringen (am foto liegt das boot am rücken

)

- Baustufe_5_16.jpg (58.27 KiB) 213501 mal betrachtet
als nächstes werden die gestänge fertig gestellt.
die betätigung für den schalter ca so biegen.

- Baustufe_5_17.jpg (47.03 KiB) 213305 mal betrachtet
und mit einem klemmring fixieren:

- Baustufe_5_18.jpg (64.02 KiB) 213820 mal betrachtet
die stangen für die ruder sind ähnlich simpel.

- Baustufe_5_19.jpg (52.9 KiB) 213422 mal betrachtet
die gestänge wieder mit klemmringen so fixieren, dass die ruder gerade stehen.
in den öffnungen für die rudergestänge hab ich zusätzlich ca 5cm kunststoffrohr eingesetzt.

- Baustufe_5_20.jpg (58.97 KiB) 214225 mal betrachtet
die rohre jetzt mit ein bisschen epoxi verkleben.

- Baustufe_5_21.jpg (50.3 KiB) 213737 mal betrachtet
jetzt die untere abdeckung genauso zurechtschneiden und bohren wie den oberteil.
für die zusätzlichen verschraubungen erst einmal anzeichnen wo die laschen hingehören.

- Baustufe_5_22.jpg (52.66 KiB) 213638 mal betrachtet
für die laschen mit verschraubung ca 2cm vom mitgelieferten streifen abschneiden und die mitte anzeichnen.

- Baustufe_5_23.jpg (56.72 KiB) 213231 mal betrachtet
für die laschen ohne schraube reichen 1cm große stücke denen man das rückgrad bricht...ähm...eine leicht v-form verpasst.

- Baustufe_5_24.jpg (55.37 KiB) 213287 mal betrachtet
jetzt werden die laschen so festgeklebt, dass die hälfte übersteht.

- Baustufe_5_25.jpg (68.25 KiB) 213965 mal betrachtet

- Baustufe_5_26.jpg (46.43 KiB) 213638 mal betrachtet
die bohrung in den laschen wird genauso wie bei den anderen schrauben gemacht.
nur dass man diesesmal 5mm vom rand weg bohrt.

- Baustufe_5_27.jpg (72.12 KiB) 214094 mal betrachtet