
für den anfang muß man eimal das gehäuse der basisstation aufschrauben:
als nächstes noch die platine im oberteil losschrauben:
dabei aufpassen, dass beim herausziehn die federkontakte nicht lediert werden:
das kabel samt buchse auslöten
und durch ein ca 10cm langes ersätzen (polarität ist auf der oberseite der platine aufgedruckt).
das andere ende des kabels wird nun auf der hauptplatine angelötet. die am besten geeigneten punkte dafür sind meiner meinung nach die anschlüsse des glättungskondensators (hier steht am kondensator die polarität, und die adern des usb-kabels sind auch rot + und schwarz - )
nachdem zusammenschrauben das große wunder:
sie lädt

abschließende hinweise:
die maus kann jetzt nur noch durch den USB port geladen werden. dazu müssen einige rechner eingeschaltet sein. manche haben aber auch so saft am USB. muß man eben ausprobieren.
--------------------UPDATE------------------
bei meinem Asus A8N-E wird der USB auch im ausgeschalteten zustand mit strom versorgt.